
Erlebnistag Kartoffelvielfalt in Maran
Tag der offenen Tür mit Degustation und Diner
Über 100 Kartoffelsorten und eine Vielzahl von über 500 seltenen Alpenpflanzen erwarten Sie im höchstgelegenen Schaugarten der Schweiz betreut von Pro Specie Rara und Agroscope. Experten führen Sie durch die Welt der Vielfalt und erzählen Spannendes und Wissenswertes zu den Raritäten.
Ort | Maran - Arosa / GR |
Veranstalter | Agroscope, Standort Zürich-Reckenholz |
Datum / Zeiten |
04.08.2017
|
Sprache | deutsch |
Kosten | Eintritt frei. Anmeldung nur für Dinner notwendig (Kosten: CHF 55.–) |
Zusatzinformationen
- ab 10.30 Uhr: Türöffnung zur freien Besichtigung:
- ab 11.00 Uhr: Degustation: Gschwellti und Chips verschiedener Kartoffelsorten
Entdecken Sie Geschmack und Aromen von Gschwellti und Chips verschiedener Kartoffelsorten. Haben Sie beim Genuss von Gschwellti schon einmal an Maroni, Nuss, Kohl oder Zitrone gedacht? Wir führen Sie in die Welt von Aromen, die wir täglich unbewusst erleben.
Dinner im Alters-Pflegezentrum Arosa
Lassen Sie sich mit einem aussergewöhnlichen und exklusiven Menu verwöhnen. Alte Kartoffelsorten in diversen ProSpecieRara Zubereitungsarten köstlich zubereitet, dazu seltenes Gemüse und Fleisch von ProSpecieRara-Rassen serviert. Ein wahrer Genuss für jeden Gaumen!
Dokumente
- Programm und Einladung
- Alte Kartoffelsorten für die Zukunft sichern
- Auszug aus dem Hüttenbuch von 1932 des alpinen Versuchsfeldes Maran