
Flurbegehung
Von der Krankheitsresistenz, über die Unterschiede im Geschmack des Brotes, bis hin zu den Anpassungen an den Klimawandel; die genetischen Ressourcen unserer Getreide sind eine unerschöpfliche Quelle an Biodiversität und Entdeckungen. Am Dienstag 20. Juni möchten wir daher Landwirte, Berater, Müller, Bäcker, Konsumenten sowie alle interessierten Personen zur Flurbegehung unserer Projekte im Rahmen des NAP (Nationaler Aktionsplan) und des CerQual (Zusammenarbeit FiBL, Agridea und Agroscope, Getreidequalität bei geringer Bodenfruchtbarkeit) einladen.
Ort | Agroscope Changins, Route de Duillier 50, 1260 Nyon |
Veranstalter | Fabio Mascher, Laboratoire résistance aux stress biotiques, Agroscope Beate Schierscher, Amélioration de plantes et ressources génétiques, Agroscope |
Datum / Zeiten |
20.06.2017
09:30 - 15:45
|