
SVT Frühjahrstagung
Welche Rolle spielen Nutztiere in der Schweiz in Zukunft?
Ort | Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL), 3052 Zollikofen |
Veranstalter | Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften |
Datum / Zeiten |
04.04.2024
08:30 - 16:00
|
Sprache | deutsch |
Zusatzinformationen
Die Tierproduktion spielt seit jeher eine wichtige Rolle, nicht nur um die Gesellschaft mit Nahrungsmitteln zu versorgen, sondern auch als soziokultureller Faktor. In den westlichen Ländern und auch in der Schweiz werden diese Aktivitäten heute teilweise in Frage gestellt, da sie sich auf das Klima, die Umwelt und die menschliche Gesundheit auswirken. In einer Welt, in der die ökologischen Herausforderungen immer drängender werden, wird die Frage der Nahrungskonkurrenz zwischen Mensch und Tier und die Nachhaltigkeit der Produktionssysteme oft als ein großes Problem hervorgehoben.
Um all diese Themen anzugehen, wird am Donnerstag, den 4. April 2024, die Berner Fachhochschule - Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in Zollikofen das Epizentrum eines Tages der Reflexion und der Debatte über die Zukunft der Viehzucht in der Schweiz sein. Unter der Schirmherrschaft der Schweizerischen Vereinigung für Tierwissenschaften wird sich das Jahresseminar 2024 mit der entscheidenden Frage befassen: "Welche Rolle spielen Nutztiere in der Schweiz in Zukunft?"