« Zurück zur Übersicht

Tagung Pferdeforschung Schweiz 2023
Das Schweizer Nationalgestüt von Agroscope freut sich nach einer langen Pause die Tagung Pferdeforschung Schweiz vom Donnerstag 20. April 2023 anzukündigen. Diese Veranstaltung soll mehr denn je eine einzigartige interdisziplinäre Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaftler_Innen und allen Akteuren der Schweizer Pferdebranche sein.
Einige Neuerungen kennzeichnen die nächste Ausführung:
- Die wissenschaftliche Kommission wurde neu zusammengestellt und setzt sich aus pferde-affinen Forschungspersönlichkeiten der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen von Agroscope zusammen.
- Die Tagung wird als Hybridveranstaltung durchgeführt. Teilnehmende, welche nicht vor Ort im «Théâtre du Château» in Avenches dabei sein können, haben somit die Möglichkeit die spannenden Vorträge von zu Hause aus zu verfolgen und sich an den Diskussionen zu beteiligen.
- Die Tagung wird künftig im Zweijahresrhythmus durchgeführt, um eine noch attraktivere Palette an Beiträgen auswählen und ein vielschichtiges Programm zusammenstellen zu können.
- Hand in Hand mit diesen Änderungen haben wir uns entschieden den Namen der Veranstaltung anzupassen - dieser wird von «Jahrestagung Netzwerk Pferdeforschung Schweiz» in «Tagung Pferdeforschung Schweiz» geändert.
Ort | Théâtre du château Avenches Place du Château 1580 Avenches |
Veranstalter | Agroscope, Schweizer Nationalgestüt SNG Kontaktperson bei Fragen: Sabrina Martin Tel.: +41 (0) 58 482 61 11 harasnational@agroscope.admin.ch
|
Datum / Zeiten |
20.04.2023
09:00 - 17:00
|
Sprachen | deutsch, französisch |
Kosten | - Teilnahme zum Normaltarif | CHF 120.- - Equigarde AbsolventInnen | CHF 100.- - Autor/-in (Präsentationen und Poster) | CHF 50.- - Studierende | CHF 50.- - Online Teilnahme | CHF 40.- - Reduktion Teilnehmende Equiday 2021 | CHF 40.- |
Zusatzinformationen
Die Tagung kann vor Ort in Avenches besucht werden oder Sie können Online teilnehmen.
Alle Vorträge werden simultan übersetzt.